Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes in Schwabmünchen

Unsere Ortsgruppe kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Wir sind stolz auf unsere Geschichte, gedenken unserer verstorbenen Kammeradinnen und Kameraden und freuen uns auf eine abwechlungsreiche Zukunft. Die Ortsgruppe setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen:
  • 20 Rettungsschwimmer (über 18 Jahre)
  • 5 Rettungstaucher
  • 8 Bootsführer
  • 112 Kinder und Jugendliche
Wir engagieren uns vor allem in der Wasserrettung, im Sanitätsdienst, im Naturschutz sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Oops, an error occurred! Code: 20250918223316fdd8032a
Wasserwacht

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Unser mobiler Tauchcontainer ist eines der größten mobilen Tauchbecken in Schwaben und kann gemietet werden.

Spenden Sie für das DRK

· Pressemitteilung
Seit dem 19. Dezember 2021 ist die BRK-Teststation wieder für jedermann geöffnet - allerdings unter neuer Adresse. Gemeinsam mit dem Team der St. Gallus Apotheke und der Praxis Stapf teilt sich das…
· Pressemitteilung
Das COVID-Schnelltestzentrum des BRK zieht zum 1. Mai um. Aufgrund der großen Annahme des Schnelltest-Angebots war der bisherige Standort in der Falkensteinstraße zu klein geworden.
· Pressemitteilung
COVID 19 – Testzentrum (Antigen-Schnelltests) des BRK in Schwabmünchen seit 01.Mai 2021 eröffnet. Terminvereinbarungen bitte unter: www.coronatest-augsburg-land.de / Telefon Hotline 08231-85700
· Jugend
Erfolgreiche Vor-Ort-Impfaktion in Schwabmünchen für Senioren 80plus. Am Sonntag, den 21. März 2021, fand auch in Schwabmünchen die Vor-Ort-Impfaktion für die Seniorengruppe über 80 Jahren erfolgreich…
· Jugend
Letztes Wochenende war viel los in der Wasserwacht Jugend. Unser alljährlicher JUBEL stand an. JUBEL steht für "Jugendbegegnungsschwimmen" der Ortsgruppen in der kreisfreien Stadt Augsburg und den…
· Pressemitteilung
Knapp drei Grad über null, so „Warm“ ist die Wertach aktuell. Alles andere als Badewetter. Außer man zählt zur Schwabmünchner Wasserwacht und deren Freundeskreis. Dann stürzt man sich am…
· Pressemitteilung
Eine haarige Veranstaltung hat am Samstag die Schwabmünchner Wasserwacht organisiert. Elf Frauen verschiedenen Alters spendeten ihre langen Haare dem Verein KÖNNIGINNEN e.V..
· Jugend
Während andere die Sommerferien im Urlaub verbringen und einen Gang zurückschalten, läuft die Jugend der Wasserwacht Schwabmünchen erst richtig zur Höchstleistung bei bestem Sommerwetter auf. So…
· Pressemitteilung
Im Juli diesen Jahres fand zum ersten Mal der WertachXtremelauf statt. Dabei musste auch die Wertach zweimal durchquert werden. Die Wasserwacht Schwabmünchen hat hier mit Booten, Wasserrettern und…
· Pressemitteilung
„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Dieses Sprichwort mag stimmen, jedoch sieht es in der Realität anders aus. Es werden immer Menschen benötigt, die sich auch für das Wohl anderer…
· Pressemitteilung
Seit dem 19. Dezember 2021 ist die BRK-Teststation wieder für jedermann geöffnet - allerdings unter neuer Adresse. Gemeinsam mit dem Team der St. Gallus Apotheke und der Praxis Stapf teilt sich das…
· Pressemitteilung
Das COVID-Schnelltestzentrum des BRK zieht zum 1. Mai um. Aufgrund der großen Annahme des Schnelltest-Angebots war der bisherige Standort in der Falkensteinstraße zu klein geworden.
· Pressemitteilung
COVID 19 – Testzentrum (Antigen-Schnelltests) des BRK in Schwabmünchen seit 01.Mai 2021 eröffnet. Terminvereinbarungen bitte unter: www.coronatest-augsburg-land.de / Telefon Hotline 08231-85700
· Jugend
Erfolgreiche Vor-Ort-Impfaktion in Schwabmünchen für Senioren 80plus. Am Sonntag, den 21. März 2021, fand auch in Schwabmünchen die Vor-Ort-Impfaktion für die Seniorengruppe über 80 Jahren erfolgreich…
· Jugend
Letztes Wochenende war viel los in der Wasserwacht Jugend. Unser alljährlicher JUBEL stand an. JUBEL steht für "Jugendbegegnungsschwimmen" der Ortsgruppen in der kreisfreien Stadt Augsburg und den…
· Pressemitteilung
Knapp drei Grad über null, so „Warm“ ist die Wertach aktuell. Alles andere als Badewetter. Außer man zählt zur Schwabmünchner Wasserwacht und deren Freundeskreis. Dann stürzt man sich am…
· Pressemitteilung
Eine haarige Veranstaltung hat am Samstag die Schwabmünchner Wasserwacht organisiert. Elf Frauen verschiedenen Alters spendeten ihre langen Haare dem Verein KÖNNIGINNEN e.V..
· Jugend
Während andere die Sommerferien im Urlaub verbringen und einen Gang zurückschalten, läuft die Jugend der Wasserwacht Schwabmünchen erst richtig zur Höchstleistung bei bestem Sommerwetter auf. So…
· Pressemitteilung
Im Juli diesen Jahres fand zum ersten Mal der WertachXtremelauf statt. Dabei musste auch die Wertach zweimal durchquert werden. Die Wasserwacht Schwabmünchen hat hier mit Booten, Wasserrettern und…
· Pressemitteilung
„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Dieses Sprichwort mag stimmen, jedoch sieht es in der Realität anders aus. Es werden immer Menschen benötigt, die sich auch für das Wohl anderer…

Veranstaltungen - Termine

·

Donauschwimmen in Neuburg a. d. Donau (Europas größtes Kaltwasserschwimmen)

m Samstag, dem 28. Januar machten wir uns mit 15 Mitglieder der Wasserwacht Schwabmünchen auf, um Ruhm und Ehre zu erlangen. Ziel an diesem Tag war das 48. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau. Ausgerichtet von der Wasserwacht Neuburg an der Donau.

Nachdem wir alle gut gelaunt am Zielort eingetroffen sind, wurde sich nach einer guten Stärkung umgezogen und geduldig auf den Shuttelbus gewartet, der 9 tapfere Recken von uns, an den Startpunk an die Staustufe Bittenbrunn brachte. Mit über 2200 Gleichgesinnten stürzten wir uns  um 13.00 Uhr in das sprichwörtliche eisige Wasser um die 4km lange Strecke zu bewältigen. Die Wassertemperatur von ca 1 Grad war zwar wärmer als –6 Grad an Land, aber es war trotzdem sehr kalt. Nach ca 90 Minuten errichten wir unser Ziel (das Bootshaus – Donauruderclub) im Herzen von Neuburg. Durch die gute Betreuung und hervorragende Planung der Wasserwacht Neuburg hatten wir uns alle bald wieder aufgewärmt und freuten uns schon auf den kommenden Abend. Vorbereitungen für den Abend wurden eingeleitet (Kostüme angezogen, Nachtlager bereitet) und so ging es zu einem leckeren Abendessen zum „Neuwirt“. Nachdem wir uns zwischen Schwimmen und Ballabend von ein paar unserer Mitglieder verabschieden mussten zogen die restlichen (verkleidet als Schneewittchen und die 8 Zwerge) mit stolzgeschwellter Brust in den Ballsaal ein. Die Partyband Highfly gab alles und wir konnten alle unsere Füße nicht still halten. Es wurde reichlich getanzt und ausgiebig gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Keiner blieb beim Feiern alleine, da die roten Zipfelmützen der Zwerge schon von weitem zu erkennen waren. Sicher (wir danken unsererm „Busfahrer“ Thomas) zurück in unserer Unterkunft kehrte schnell Stille ein. Nach einer kurzen aber ruhigen Nacht traten wir unsere Heimreise an. Dort stellten wir mit Freude fest, daß unsere bereits am Vortag heimgereisten uns schon viel Arbeit abgenommen haben (Anzüge waschen, aufhängen usw….) So konnten wir schnell nach Hause, um glücklich noch 1-2 Stunden Schlaf nachzuholen. FAZIT: Wenn man zwischen Eisschollen auf Flamingos trifft, während neben dir Delfine singen, du Muffins und Heißgetränke als die Haute cuisine empfindest, dann schwimmst du wohl gerad im Januar mit Freunden in der Donau. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf nächstes Jahr.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende