Der Sanitätsdienst der Wasserwacht leistet Erste Hilfe bei  öffentlichen Veranstaltungen, bei Notfällen größeren Ausmaßes und in  Katastrophenfällen. Die Hilfeleistungen bestehen unter anderem im Retten  von Verletzten, in Maßnahmen zur Wiederbelebung, zur Schockbekämpfung,  im Anlegen von Verbänden, zur Ruhigstellung von Knochenbrüchen und in  der assistierenden Tätigkeit beim Einsatz des Arztes.
Die Helferinnen und Helfer Wasserwacht sind durch eine qualifizierte  Ausbildung befähigt, lebensbedrohliche Situationen zu erkennen, Erste  Hilfe zu leisten und lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und aufrecht  zu erhalten. Sie sind damit unverzichtbare Helfer des Arztes.
        
            
        
            
                
            
            
                
    
            Hier sehen Sie die Tätigkeit im Sanitätsdienst bei einem Einsatz wie er auf jeder Veranstaltung und Sportfesten vorkommen kann.
Zusammenspiel zwischen Bereitschaft und Wasserwacht im Sanitätsdienst und bei Großschadenslagen (z.B. Sichtung und Abtransport nach einem Unfall mit mehreren Beteiligten)
        
            
        
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende